Olaf Nicolai "Die Flamme der Revolution, liegend (in Wolfsburg)" 2002, Rauminstallation © Olaf Nicolai/VG Bild-Kunst, Bonn 2018; Courtesy Städtische Galerie Wolfsburg, Foto: W. Heimermann
14.12.2002 - 01.09.2030

Olaf Nicolai: Die Flamme der Revolution, liegend

Städtische Galerie Wolfsburg

Wolfsburg

Hands-On-Station “Nachrichten verflechten“ © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / David von Becker
24.05.2023 - 24.05.2026

ALL HANDS ON: Flechten

Museum Europäischer Kulturen

Berlin

Rémy Markowitsch. WE ALL (Except the Others), Filmstill © Rémy Markowitsch / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
27.08.2023 - 28.09.2025

Rémy Markowitsch: WE ALL (Except the Others)

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Völklingen

Jaume Plensa: WE 2009, Stahl, weiß lackiert, 500 x 340 x 360 cm Sammlung Würth, Inv. 14614 Bildnachweis: Würth/Julia Schambeck-Ulrich Schmitt
Dauerausstellung

Skulpturengarten am Carmen Würth Forum

Museum Würth 2

Künzelsau

Kopie nach Joseph Chinard (1771-1813) Bildnis der Juliette Recamier, um 1800 Gebrannter Eigentum des Kaiser-Friedrich-Museumsvereins, © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Antje Voigt
Dauerausstellung

Der zweite Blick: Frauen

Bode-Museum

Berlin

Ausstellungsansicht "Toxic Objects - Ein Denkanstoß" © Kulturamt Spandau
19.05.2024 - 30.09.2025

Toxic Objects - Ein Denkanstoß

Zitadelle – Schaudepot Bastion Königin

Berlin

Fritz Winter, Schwarze Kreuze, 1950 Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm, Fritz-Winter-Stiftung, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München © Fritz-Winter-Stiftung
Dauerausstellung

ZEN 49. Zum 75. Jubiläum

Pinakothek der Moderne

München

Dauerausstellung

Dazwischen. Du, das Leben und die Endlichkeit

Museum für Sepulkralkultur

Kassel

Atsuko Tanaka, Work, 1965 Sammlung Reinhard Ernst, Wiesbaden © Estate of the artist, Foto: Est-Ouest Auction, Hongkong Mat. / Tech.: Vinyl auf Leinwand Größe: 53 x 45,8 cm
Dauerausstellung

Farbe ist alles!

Museum Reinhard Ernst

Wiesbaden

Archäologisches Museum Colombischlössle – Städtische Museen Freiburg, „Himmel und Erde“, Glasschale aus Hugstetten, 6. Jahrhundert, Leihgabe Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Axel Killian
Dauerausstellung

Schätze für die Ewigkeit

Archäologisches Museum Colombischlössle

Freiburg im Breisgau

Franz Erhard Walther in der Werkstatt Seng, Fulda, 1961 (Detail) Foto: Helga Seng © FEW Foundation Archives
13.10.2024 - 07.09.2025

BILDBAUSTOFF. Prägungen 1957-1960

Villa

Fulda

PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi Panorama von Yadegar Asisi aus der Vogelschau, Foto: Tom Schulze 2018 © asisi
Dauerausstellung

PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi

Pergamonmuseum. Das Panorama

Berlin

Gustl G. Kirchner, Drei weibliche Akte, undatiert, Pastell Foto Julia Metzig
20.11.2024 - 20.11.2026

Gustl G. Kirchner: Wellen, Wogen, Wasser

Künstlerhof Oberndorf

Schweinfurt

Blick in die Ausstellung "Geschichte(n) Tansanias" © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Szenografie: APC Architectural Pioneering Consultants / Studio Gründer Kirfel, Foto: David von Becker
Dauerausstellung

Geschichte(n) Tansanias

Humboldt Forum

Berlin

Ausstellung der Ausstellungen Ausstellungsansicht Haus der Kunst München, 2025 Foto: Judith Buss
23.12.2024 - 31.12.2026

Ausstellung der Ausstellungen

Haus der Kunst

München

27.02.2025 - 07.06.2026

Mode aus Paris. Schenkung Erika Hoffmann

Kunstgewerbemuseum

Berlin

Leo Leonhard, Das kostbare Blau oder der heilige Lucas, 2003, Öl auf Leinwand, © Josh Schlasius
09.03. - 16.11.2025

Malerei von Miriam Vlaming und Leo Leonhard: INVENTING SPACE

Kunsthaus Taunusstein

Taunusstein

Teil eines Menits von Harsiese, Hohepriester des Amun von Theben; Theben, 3. Zwischenzeit, 22. Dynastie, um 870 v. Chr.; schwarzes Kupfer mit Gold-, Silber-, Kupfereinlagen; Ägyptisches Museum Berlin, ÄM 23733 © SMB Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Foto: Sandra Steiß
18.03. - 14.09.2025

Corinthium Aes. Das Geheimnis des schwarzen Kupfers

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK)

München

H W. Padberg / Holzobjekte und Alfred Olschewski / Streifenbilder auf Papier / Kreide @ Foto: Alexianer Münster GmbH
23.03. - 14.09.2025

Was sehen wir hier? Abstrakte Bilder aus der Sammlung

Kunsthaus Kannen

Münster

Adriano Fiorentino, Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, gen. der Weise, 1498 © Skulpturensammlung, SKD, Foto: Jürgen Kapinski
29.03.2025 - 04.01.2026

‚Es ist nicht Alles Gold das da gleist‘. Friedrich der Weise (1463-1525)

Staatliche Kunstsammlungen Dresden — Residenzschloss

Dresden

Christian Schad, Die Umgebung, Mischtechnik, 1967, Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg, Foto: Museen der Stadt Aschaffenburg (Ines Otschik)
Dauerausstellung

Christian Schad. Die Sammlung

Christian Schad Museum

Aschaffenburg

Peter Birkenholz (1876 Elberfeld, DEU – 1961 München / Munich, DEU) Messehotel als Kugelhaus, Leipzig / Trade fair hotel as a sphere house, Leipzig, 1927-1928 Schnittmodell / Sectional model Modell M 1:100 Gips, Holz / Plaster, wood Foto / Photo: Architekturmuseum der TUM
04.04. - 28.09.2025

4 Mussen – 1 Moderne

Pinakothek der Moderne

München

Ausstellungsansicht "Frauen machen Männel" © Museum für Sächsische Volkskunst, Foto: Anna Werne
09.04. - 19.10.2025

Frauen machen Männel

Staatliche Kunstsammlungen Dresden — Jägerhof

Dresden

Red sea corals & fish, 2024, Nagah Sayed (1977– ), Wool, © Ramses Wissa Wassef Art Centre, Cairo, Egypt
11.04. - 02.11.2025

Fäden des Lebens am Nil. Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

James-Simon-Galerie

Berlin

Josef Hegenbarth, Drei luftbadende Frauen, Feder in Tusche, um 1951 © Kupferstich-Kabinett, SKD, Foto: Herbert Boswank
04.05.2025 - 05.04.2026

Archiv in der Tasche. Skizzenbücher von Hegenbarth mit Arbeiten von ...

Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Josef-Hegenbarth-Archiv

Dresden

Ernst Richard Dietze, Pirnaischer Platz, zw. 1901 und 1906 © Städtische Galerie Dresden / Franz Zadnicek

10.05. - 28.09.2025

Ansichtssache. Dresden im Bild – Gemälde aus der Sammlung der städtischen Galerie

Städtische Galerie Dresden

Dresden

Raumaufnahme in der Ausstellung "Könnt ihr noch?" - Kunst & Demokratie in Schloss Herrenchiemsee Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Haydar Koyupinar
10.05. - 12.10.2025

Könnt ihr noch? - Kunst und Demokratie

Schloss Herrenchiemsee

Herrenchiemsee

Rafa Silvares, Ash, 2024, Öl auf Leinen, © Courtesy of the artist
17.05. - 28.09.2025

ganz konkret 2. noch mehr Form, Farbe & Raum

Kunst­pa­lais Museum für Zeit­ge­nös­si­sche Kunst

Erlangen

© Alf Lechner
20.05. - 13.12.2025

Alf Lechner: Transformation

Katholische Akademie in Bayern

München

Tulpe, aus: Crispijn de Passe d.J., Hortus Floridus, Arnheim: Jan Jansz für Crispijn de Passe d.Ä., Utrecht, 1614 © Draiflessen Collection, Mettingen, Foto: Stephan Kube
21.05. - 02.11.2025

Lilla Tabasso & Crispijn de Passe: Ein Garten aus Blumen

Draiflessen-Kollektion

Mettingen

Bahr Yusuf in Medinet el-Fayum (Ägypten), links am Ufer sitzend der Georg Schweinfurth, der Heinrich Schliemann und Rudolf Virchow 1888 auf ihrer Reise im Fayum begleitete, © Carl Friedrich Classen. Foto: Rudolf Virchow, 1888
22.05.2025 - 08.02.2026

Auf unbetretenen Wegen. Georg Schweinfurth und die Ägyptologie

Neues Museum

Berlin

Lygia Clark. Retrospektive, O Eu e o Tu (Série Roupa-Corpo-Roupa), 1967, Ausstellungsansicht, Neue Nationalgalerie, 2025, © Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker
23.05. - 12.10.2025

Lygia Clark. Retrospektive

Neue Nationalgalerie

Berlin

Christine Schlegel, Fine in Projektion 1984/1994, Öl auf Fotografie, 100 × 100 cm, Städtische Galerie Dresden, Foto: Antonia Schlegel
24.05. - 21.09.2025

Sowieso. Malerei, Papier und Film von Christine Schlege

Städtische Galerie Dresden

Dresden

Thomas Ruff, Substrat 10 I, 2002, © Thomas Ruff, VG Bild -Kunst, Bonn 2025
04.06. - 18.10.2025

Kybernetik. Vernetzte Systeme

DZ BANK Kunststiftung

Frankfurt am Main

Thomas Mann ETH-Bibliothek, Zürich, Thomas-Mann-Archiv Foto: Unbekannt
06.06.2025 - 18.01.2026

150 Jahre Thomas: Mann Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie

St. Annen-Museum

Lübeck

Camille Claudel, La Valse (Der Walzer), 1889 –1905 (Guss um 1905) Bronze, 43 × 33 × 18,5 cm (große Version) Paris, Lucile Audouy Collection, Foto: Thomas Hennocque
06.06. - 28.09.2025

Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin

Alte Nationalgalerie

Berlin

Atelier Rosalie | Thomas Jürgens Modell der Installation Streaming © atelier rosalie | Stuttgart
07.06.2025 - 04.01.2026

Light-Land-Scapes

Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna

Unna

Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert: Holly Zausner, Second Breath, 2005, Super 16 mm-Film, digitalisiert, Farbe, Ton, 10:16 Min., 2005 erworben mit Unterstützung des Vereins der Freunde der Nationalgalerie © Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Dauerausstellung

Forum Hamburger Bahnhof

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Toyin Ojih Odutola, Routine Inspection II, 2019 © Toyin Ojih Odutola, 2025. Courtesy of the artist and Jack Shainman Gallery, New York
13.06.2025 - 04.01.2026

Toyin Ojih Odutola: U22 – Adijatu Straße

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Hendrik van Balen, Das Hochzeitsfest des Bacchus und der Ariadne, um 1606/1607 © Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Elke Estel/Hans-Peter Klut
14.06. - 05.10.2025

TEAMWORK in Antwerpen! Pieter Bruegel, Hendrick van Balen und die anderen

Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Zwinger

Dresden

14.06. - 14.09.2025

13. Berlin Biennale – das flüchtige weitergeben

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Minh Duc Pham, Fountain of a high Mountain and Sweet Dreams, Detailansicht Haus der Kulturen der Welt Berlin, 2024, Cortesy und Foto Minh Duc Pham
21.06. - 19.10.2025

Minh Duc Pham

Kunsthalle Osnabrück

Osnabrück

Thomas Liu Le Lann Nacho (Nacho wears a kiwi green PMS shirt), 2021 Dreirad, Jersey, Vinyl, bedrucktes T-Shirt aus Bio-Baumwolle, Stahl, Holz und Watte © Thomas Liu Le Lann Foto: Jens Ziehe
22.06. - 05.10.2025

Creatures

Kunstmuseum Heidenheim

Heidenheim

ars viva 2025. Where will we land? Ausstellungsansicht Haus der Kunst München, 2025 Foto: Maximilian Geuter
27.06. - 21.09.2025

ars viva 2025. Where will we land?

Haus der Kunst

München

unbek. Fotograf*in, Rico Puhlmann mit Kamera, 1974, Silbergelatinepapier, © Rico Puhlmann Archive
27.06.2025 - 15.02.2026

Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s

Museum für Fotografie

Berlin

Gegen den Strom © Michael Sowa
28.06. - 09.11.2025

Michael Sowa: Fragile Idyllen

Caricatura Museum Frankfurt – Museum für Komische Kunst

Frankfurt am Main

06.07. - 07.09.2025

Zwischen den Welten – Bettina Heinen-Ayech

Städtische Galerie Schwalenberg

Schieder-Schwalenberg

Christoph Schlingensief. Deutschlandsuche ´99, Ausstellungsansicht, Neue Nationalgalerie, 2025, Courtesy Filmgalerie 451, Nachlass/Estate Christoph Schlingensief, Berlin, Foto: David von Becker
Dauerausstellung

Christoph Schlingensief: Deutschlandsuche ´99

Neue Nationalgalerie

Berlin

11.07. - 23.11.2025

Plants_Intelligence

Badischer Kunstverein

Karlsruhe

Rodney McMillian, in progress, 2003, Sammlung Marta, Courtesy the artist, © Marta Herford, Foto: Besim Mazhiqi
12.07. - 21.09.2025

Other People Think. Eine Auswahl aus der Sammlung Wemhöner

Marta Herford

Herford

Before Its Gone M'hamed Kilito, 2021, digital photograph © M'hamed Kilito
01.08. - 21.09.2025

Connecting Roots: Collective Stories, Individual Identities. 20 Jahre CrossCulture Programm

ifa-Galerie Stuttgart

Stuttgart

Jenny Bewer // Werkreihe: Abuse of Power // Photo © Jenny Bewer
23.08. - 07.09.2025

13. Wiesbadener Fototage Festival für aktuelle Fotokunst und Dokumentarfotografie

Kunstverein Walkmühle

Wiesbaden

Mit Euren Spuren: „Richard Grammel“, © Joseph Wolfgang Ohlert, VG Bild-Kunst, Bonn 2025
23.08. - 01.11.2025

The line between us – Elf Positionen queerer Fotografie

Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten

Berlin

Anna Vogel, Ignifer XIII, 2020, Pigment Print, 30 × 42 cm, Auflage 3/5 + 2 AP Courtesy the artist & Sammlung Stadler
29.08. - 09.11.2025

Notes on Becoming

Oldenburger Kunstverein

Oldenburg

Cora Pongracz, 8 erweiterte portraits (Detail), 1974. Courtesy: Fotosammlung OstLicht, Wien/OstLicht Collection, Vienna.
30.08.2025 - 11.01.2026

Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits

Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin

Schwerin

© Sofia Defino Leiby
06.09. - 16.11.2025

Sofia Defino Leiby: High Noon

Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft

Nürnberg

Mark Leckey, Shades of Destructors, 2005, Video, 18′30″. Courtesy of the artist, Gladstone Gallery, Brussels/New York and Galerie Buchholz, Berlin/Cologne/New York.
11.09.2025 - 03.05.2026

Mark Leckey: Enter Thru Medieval Wounds

Julia Stoschek Foundation

Berlin

Käthe Kollwitz, Käthe Kollwitz, Selbstbildnis am Tisch, 1893, Radierung und Aquatinta, Saarlandmuseum – Moderne Galerie, Foto: Tom Gundelwein
20.09.2025 - 04.01.2026

Into the Dark – Grafik von Ensor bis Munch

Saarlandmuseum - Moderne Galerie

Saarbrücken

Pressefoto Finale 2025 © Maja Bjeljac
26.09. - 05.10.2025

Finale 2025: 70 Absolvent*innen präsentieren sich in großer Ausstellung

SANAA-Gebäude (Folkwang Campus Zollverein)

Essen

Die „Krone von Kertsch“, Diadem mit roten Einlagen aus Granat besetzt, spätes 4. / 1. Hälfte 5. Jahrhundert n. Chr., © Römisch-Germanisches Museum/Rheinisches Bildarchiv Köln, Foto: Anja Wegner
19.10.2017 - 22.02.2027

Die Krone von Kertsch. Schätze aus Europas Frühzeit

Neues Museum

Berlin

KEYVISUAL MIX & MATCH
14.09.2022 - 31.12.2025

MIX & MATCH. Die Sammlung neu entdecken

Pinakothek der Moderne

München

Gerhard Richter, 6. März 2015, 2015 Übermalte Fotografie, 15 x 11,3 cm Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung
01.04.2023 - 31.12.2026

Gerhard Richter: 100 Werke für Berlin

Neue Nationalgalerie

Berlin

Christian Boltanski: Erinnerungen Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Möllerhalle © Hans-Georg Merkel / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Dauerausstellung

Die Installationen von Christian Boltanski

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Völklingen

Günter Brus, Zerreißprobe, 1970 Farbfotografie, Teil einer 12-teiligen Fotodokumentation der Aktion Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 2004 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie © Günter Brus 2023
18.11.2023 - 28.09.2025

Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000

Neue Nationalgalerie

Berlin

Dauerausstellung

Käthe Kollwitz: „Aber Kunst ist es doch“

Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Berlin

Meister von Meßkirch: Falkensteiner Altar (Mitteltafel) Die heilige Anna Selbdritt im Kreise heiliger Frauen, um 1530, Tafel, Öl auf Nadelholz, Sammlung Würth, Inventarnr.: 15605
Dauerausstellung

Alte Meister in der Sammlung Würth

Johanniterkirche

Schwäbisch Hall

Anhänger mit Vanitassymbolik, Deutschland oder Frankreich, 3. Viertel 17. Jahrhundert, Foto: © MAKK, Martin Klimas
21.03.2024 - 22.09.2026

Perfect Match. Ausgewählte Kunstkammerobjekte der Sammlung Olbricht und des MAKK

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Köln

Das Reiterstandbild „Der Große Kurfürst“ von Andreas Schlüter in der Großen Kuppelhalle des Kaiser-Friedrich-Museums, um 1905, © Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv
Dauerausstellung

Klartext: Zur Geschichte des Bode-Museums

Bode-Museum

Berlin

Ausstellungsansicht „Joseph Beuys. Werke aus der Sammlung der Nationalgalerie“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, ab 12. April 2024 © VG Bild-Kunst Bonn, 2024 / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia
Dauerausstellung

Joseph Beuys. Sammlungspräsentation

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Ausstellungsansicht „Unendliche Ausstellung“: Claudia Wieser, Something In and On Something Else, 2024 Ca. 400 cm x 280 cm x 120 cm, Glasierte Keramikfliesen (10x10cm), Aluminium, Edelstahl, Spiegelglas auf MDF, Digitaldruck auf Alu Dibond © Claudia Wieser / Foto: Jacopo La Forgia / Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin
Dauerausstellung

Unendliche Ausstellung

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Die Kaffeetrinkerin (Detail) Ludwigsburg, Johann Christian Wilhelm Beyer, um 1765/70 Porzellan mit Aufglasur- und Goldmalerei © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Saturia Linke
Dauerausstellung

Rokokowelten. Neupräsentation der Porzellan- und Fayencesammlung

Kunstgewerbemuseum

Berlin

KPM, Frühstücksgeschirr mit blauer Malerei und Vergoldung, 1810 © Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, Foto Krause, Johansen
Dauerausstellung

Königliche Geschenke. Porzellane der Berliner Manufaktur am mecklenburgischen Hof

Schloss Schwerin

Schwerin

Hans Meid (1883-1957): Die Ehebrecherin; 1910 Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz
Dauerausstellung

Hans Meid: Eros und Gewalt

Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Konstanz

KI-generierte Zukunftsvisionen Berlins_Erstellung Aureka.ai
Dauerausstellung

BerlinZEIT. Die Stadt macht Geschichte!

Museum Ephraim-Palais

Berlin

Jeremy Shaw, Phase Shifting Index, 2020 7 channel video, sound and light installation Installationsansicht / Installation view, Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Courtesy of the Artist; Photo Timo Ohler
Dauerausstellung

Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Reisetasche, Keepall 50, Stephen Sprouse für Fa. Louis Vuitton, Frankreich, 2001 / Baumwollgewebe, vinylgetränkt und bedruckt (Monogram Canvas), Rindleder, Metall © Deutsches Ledermuseum, M. Url
12.10.2024 - 25.01.2026

immer dabei: DIE TASCHE

Deutsches Ledermuseum

Offenbach am Main

Robin Page, There Are Those Who Eat Apples and Those Who Climb Them, 1974, SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH im Museum Abteiberg, Foto: Ludwig Kuffer
21.11.2024 - 05.10.2025

Sammlung/Archiv Andersch – Feldversuch #4: Køpcke – Roth

Museum Abteiberg

Mönchengladbach

Yael Bartana Light to the Nations, 2024 Generation Ship: Courtesy the artist and Capitain Petzel Gallery, Berlin Poster: Courtesy the artist and Capitain Petzel Gallery, Berlin; Annet Gelink Gallery, Amsterdam; Sommer Contemporary Art, Tel Aviv; Galleria Raffaella Cortese, Milan © Yael Bartana Foto: ERES Stiftung, Thomas Dashuber
05.12.2024 - 27.09.2025

Messengers from above. Meteoriten – mysteriöse Boten aus dem All

ERES Stiftung

München

Scherztasse „Donald Trump – President´s Smug“, Hersteller unbekannt, China, 2018 © Badisches Landesmuseum, Foto: Peter Gaul
07.02. - 30.11.2025

Hoch die Tassen! Kulturgeschichte mundgerecht

Keramikmuseum Staufen

Staufen

Dauerausstellung

100 Objekte – die neue Publikation zu den Sammlungshighlights aus Kunst und Design

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Köln

Kapitel „Kunstwerke für den Gottesdienst“ im Textilbereich Foto: Stephan Kube / SQB
Dauerausstellung

Kunst erzählt. Neue Wege durch die Sammlung

Museum Schnütgen

Köln

HKH_Johann August Nahl d. J._Die Entstehung der roten Rose_Gemäldegalerie Alte Meister_AZ 1964 Quelle: Hessen Kassel Heritage
28.02. - 28.09.2025

Eine Rose für... Johann August Nahl

Hessen Kassel Heritage – Schloss Wilhelmshöhe

Kassel

sstellungsplakat Gestaltung: strobo B M
13.03. - 14.09.2025

Trees,Time, Architecture!

Pinakothek der Moderne

München

Park McArthur, Untitled, 2014, Wood, paint, hardware, Courtesy of the artist, Sammlung David Kordansky & Mindy Shapero, Los Angeles, Foto: Simon Vogel
15.03. - 28.09.2025

Park McArthur: Contact M

Museum Abteiberg

Mönchengladbach

HKH_Was habt ihr da! Quelle: Hessen Kassel Heritage
03.04. - 26.10.2025

Was habt ihr da! Weil Sammeln Freude macht

Hessen Kassel Heritage – Schloss Wilhelmshöhe

Kassel

ianfeng Pan im Atelier 2023 © Ananya Tanttu
05.04. - 09.11.2025

Tuschewanderungen. Zeitgenössische Arbeiten auf Papier von Jianfeng Pan

Museum für Ostasiatische Kunst

Köln

Portrait of Yoko Ono in London, 1969, Photo: Iain Macmillan, © Yoko Ono
11.04. - 14.09.2025

Yoko Ono: Dream together

Neue Nationalgalerie

Berlin

Klára Hosnedlová, CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace, 2025, Installationsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 1.5. – 26.10.2025 © Courtesy Artist, Kraupa-Tuskany Zeidler, White Cube / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Zdeněk Porcal – Studio Flusser
01.05. - 26.10.2025

CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Nebelskultpur von Fujiko Nakaya im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie, 2025, © Neue Nationalgalerie – Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker
02.05. - 14.09.2025

Fujiko Nakaya

Neue Nationalgalerie

Berlin

Rudi Hurzlmeier, Vatican und New York
04.05. - 26.10.2025

Rudi Hurzlmeier: Fototogo - Bewegende Begegnungen.

Deutsches Fotomuseum

Markkleeberg

Gülbin Ünlü. Nostralgia Soft Opening Haus der Kunst, 2025 Foto: Milena Wojhan
08.05.2025 - 22.02.2026

Gülbin Ünlü: Nostralgia

Haus der Kunst

München

Sennefer war als „Bürgermeister der südlichen Stadt“, des antiken Theben, einer der ranghöchsten Beamten der Zeit Amenhoteps II. (1425 – 1400 v. Chr.) Sein Grab in Theben- West gehört zu den größten Anlagen seiner Zeit und ragt durch eine vollständig dekorierte unterirdische Sargkammer heraus. In der Ausstellung „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ können die Besucher eine originalgetreuen Inszenierung der berühmten Sargkammer des Sennefer betreten. © rem, Foto: Carolin Breckle
Dauerausstellung

Ägypten – Land der Unsterblichkeit

Museum Weltkulturen D5

Mannheim

Trachtenfest _ Traditional costume party . 2023 . 145x260 cm © Dieter Mammel © Foto: Christoph Petras
16.05.2025 - 18.01.2026

Dieter Mammel: Lifeline

Donauschwäbisches Zentralmuseum

Ulm

Leonie Zebe, Wald im Wandel, 2023, Stahl verzinkt, Stahl, Borosilikatglas, Kautschuk, Mesh-Textil bedruckt © Leonie Zebe, 2025
17.05. - 26.10.2025

Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte

Saarlandmuseum - Moderne Galerie

Saarbrücken

18.05. - 31.12.2025

Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku

Humboldf Forum

Berlin

UV Aufnahme (Detail), Joos van Cleve (Werkstatt), Madonna mit Kirschen, um 1530 © Draiflessen Collection, Foto/photo: Ludmila Henseler
21.05. - 02.11.2025

Unter der Oberfläche. Die Geheimnisse der Tafelmalerei

Draiflessen-Kollektion

Mettingen

Eileen Grey S-Chair, 1938 André-Joseph Roattino (zugeschr.), Vastellar, Frankreich Foto / Photo: Die Neue Sammlung (Alexander Laurenzo)
22.05.2025 - 30.05.2027

100 JAHRE – 100 OBJEKTE. Zum 100-jährigen Bestehen der Neuen Sammlung

Pinakothek der Moderne

München

Bernhard Heisig Festung Breslau - Die Stadt und ihre Mörder, 1969 Öl auf Leinwand Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg / Leihgabe des Lindenau-Museums Altenburg © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Foto: Uwe Moosburger, www.altrostudio.de
24.05. - 14.09.2025

Bernhard Heisig und Breslau

Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Regensburg

@ Fotograf: Uwe Walter, Berlin/Leipzig.
24.05.2025 - 03.05.2026

Neo – Zeichnungen 1965 bis 1968

Grafikstiftung Neo Rauch

Aschersleben

Aufnahme in der Kirche Notre-Dame-de-la-Mer in Saintes-Maries-de-la-Mer von Pan Walther 1959. ©Stadtmuseum Münster
24.05. - 12.10.2025

Pan Walther (1921-1987): Sara-la-Kȃli. Die Wallfahrt in Saintes-Maries-de-la-Mer

Stadtmuseum Münster

Münster

Mac Zimmermann, Die Tageszeiten: Mittag, 1954, Öl auf Hartfaser, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Eigentum des Landes Berlin / Jörg P. Anders
30.05. - 16.11.2025

STRANGE! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie

Sammlung Scharf-Gerstenberg

Berlin

Peter Paul Rubens (1577-1640) Junger Mann mit schwarzem Barett, um 1620/25 Inventarnummer 341 Auf Holz (Eiche) 44,1 x 35,3 cm © Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek München
04.06.2025 - 05.07.2026

Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens

Alte Pinakothek

München

Zusammengesetztes Mikroskop wohl Johann Balthasar Oppelt, Ansbach, Ende 18. Jahrhundert Messing, Glas, Holz © Bayerisches Nationalmuseum
05.06.2025 - 11.01.2026

Wissensdurst und Aufklärung Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg

Bayerisches Nationalmuseum

München

14.06. - 14.09.2025

13. Berlin Biennale – das flüchtige weitergeben

Sophiensæle

Berlin

Julia Miorin, „I came by to say hi“, Installationsansicht Kunsthalle Osnabrück, 2024. Courtesy Julia Miorin und Kunsthalle Osnabrück. Foto: LucieMarsmann / Julia Miorin, “I came by to say hi“, installation view Kunsthalle Osnabrück, 2024. Courtesy Julia Miorin and Kunsthalle Osnabrück. Photo: LucieMarsmann
15.06.2025 - 22.02.2026

Julia Miorin: I came by to say hi

Kunsthalle Osnabrück

Osnabrück

Rosa Tharrats, Grin, 2024. Courtesy the artist und / and Bombon Projects. Foto / Photo: Roberto Ruiz
15.06. - 21.09.2025

Rosa Tharrats : We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads

Kunsthalle Münster

Münster

Bernhard Holaschke Videoinstallation „Everything is an Artist“, 2024 Videoinstallation_Beuys_Deutschhof_50 © Städtische Museen Heilbronn, Foto: Nico Kurth
Dauerausstellung

Bernhard Holaschke: Everything is an Artist

Museum im Deutschhof

Heilbronn

»Knickbalkengruppe, Tafel 3«, 1995, Acryl auf Holz, 120×120 cm Foto: Herbert Boswank
21.06. - 07.09.2025

Friedrich Kracht: Grafik, Malerei, Plastik

Leonardi-Museum Dresden

Dresden

Dan Perjovschi, documenta columnist 2023 Dan Perjovschi
Dauerausstellung

about: documenta

Hessen Kassel Heritage – Neue Galerie

Kassel

Rosensaal im Museum Brandhorst Cy Twombly. Untitled (Roses), 2008 Udo und Anette Brandhorst Sammlung © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Museum Brandhorst, Bayerische Staatsgemäldesammlungen. München
Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

Museum Brandhorst

München

Germaine Krull, Selbstporträt mit Icarette, 1925 Silbergelatineabzug, 23,5 x 17,3 cm, Inv. Nr. AJW 574 Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München Repro: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen
03.07. - 12.10.2025

On view. Begegnungen mit dem fotografischen

Pinakothek der Moderne

München

Das Heilende Museum im Bode-Museum © Hahn+Hartung
Dauerausstellung

Das heilende Museum. Achtsamkeit und Meditation im Kunstraum

Bode-Museum

Berlin

Emma Trietsch, Ovale Perlentasche, Holz Metall, Baumwolle, Berlin ca. 1909–1933; Jüdisches Museum Berlin, Schenkung von Allon Haymov; Foto: Roman März Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne
11.07. - 23.11.2025

Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne

Jüdisches Museum Berlin

Berlin

Amoako Boafo, Body Politics 3, 2016, Acryl auf Leinwand, 120 x 120 cm, © the artist Courtesy Miettinen Collection
12.07. - 28.09.2025

Exit Paradise – Die Miettinen Collection in Sacrow

Schloss Sacrow

Potsdam

v.l.n.r.: Werner Büttner „Drei Versuche über Nürnberg“, (Streicher, Sauckel, Kaltenbrunner), 1986 Markus Oehlen „Vaters Hände“, 1984 Albert Oehlen „Eva Braun am Königssee“, 1982 © Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach
13.07.2025 - 31.03.2027

Im Land der Motive brennt kein Licht mehr

Kunstraum Grässlin

St. Georgen

Rivane Neuenschwander in collaboration with Guto Carvalhoneto The Name of Fear/Vaduz (Enge Räume/People in Disguise), 2021 Cotton twill, polyester, quilt batting, pvc, buttons 98 x 92 x 10 cm Foto: Mateus Augusto Rubim
18.07.2025 - 01.02.2026

Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968

Haus der Kunst

München

Clemens Tremmel „Hamnøya", 2023, Oil on aluminium, 150x200x5cm; © REITER Galleries und der Künstler
26.07. - 28.09.2025

Clemens Tremmel: ungestüm

Kunstverein Konstanz

Konstanz

28.07. - 03.10.2025

Boden unter meinen Füßen

Botanischer Garten Karlsruhe

Karlsruhe

Laura Pannack // Werkreihe: Baruch. // Photo © Laura Pannack
23.08. - 07.09.2025

13. Wiesbadener Fototage Festival für aktuelle Fotokunst und Dokumentarfotografie

Aktives Museum Spiegelgasse

Wiesbaden

Jan-Richard Heinicke // Werkreihe: Veins of Doubt // Photo © Jan-Richard Heinicke
23.08. - 07.09.2025

13. Wiesbadener Fototage Festival für aktuelle Fotokunst und Dokumentarfotografie

sam – Stadtmuseum am Markt in Wiesbaden

Wiesbaden

Abb.: Skizze, Vitus Lux
24.08. - 28.09.2025

MUTUAL ARCHIVES. Wechselseitig - Anleitungen zur Fürsorge

Museum Abteiberg

Mönchengladbach

Il-Jin Atem Choi: offenes Labyrinth © Il-Jin Atem Choi
30.08. - 26.10.2025

Il-Jin Atem Choi: Sukzessive Approximation

Stadtgalerie im Badehaus

Bad Soden am Taunus

31.08.2025 - 11.01.2026

InformELLE – Künstlerinnen der 1950er und 60er Jahre

Emil Schumacher Museum

Hagen

Seiichi Furuya, Berlin-Ost 1987, 1987, Courtesy Galerie Thomas Fischer © Seiichi Furuya
06.09.2025 - 08.02.2026

Wohnkomplex – Kunst und Leben im Plattenbau

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam

Potsdam

Paul Maenz, Gerd de Vries, Köln 1980, Foto: Benjamin Katz
12.09.2025 - 11.01.2026

YES TO ALL Die Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries für das Kupferstichkabinett

Kupferstichkabinett

Berlin

Raumansicht, Obergeschoss, Saal V © Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, Foto: Elisabeth Greil
25.10.2022 - 29.03.2026

Alte Meister in Bewegung

Alte Pinakothek

München

Die Völklinger Hütte, um 1930 Pferdefuhrwerk zum Materialtransport © Archiv Saarstahl
02.07.2023 - 27.08.2028

Bewegung macht Geschichte

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Völklingen

Grafik "Indien" von Günter Grass © Günter und Ute Grass Stiftung
Dauerausstellung

Indienbilder im Günter Grass-Haus

Günter Grass-Haus – Forum für Literatur und Bildende Kunst

Lübeck

Christian Landenberger (1862–1927), Mädchen am Fenster, 1911, Öl auf Leinwand , (Pressebild Kunstmuseum Albstadt )
Dauerausstellung

Kunstschätze – Die Sammlungen

Kunstmuseum Albstadt

Albstadt-Ebingen

Thutmosis III. Karnak, Tempel des Amun-Re, südl. Obelisk der Hatschepsut, Neues Reich, 18. Dynastie, um 1480 v. Chr. Foto: Benedikt Feser
Dauerausstellung

Die Reliefsammlung der großen Kulturepochen

Knauf-Museum Iphofen

Iphofen

Giambologna, Mars Gradivus, um 1580, Bronze, © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst / Jörg P. Anders
Dauerausstellung

Der zweite Blick: Spielarten der Liebe

Bode-Museum

Berlin

Fälschungen von antiken Münzen, die massenhaft als vermeintliche Originale an Touristen verkauft werden. Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, Schenkung 2024, © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Franziska Vu
17.05.2024 - 21.09.2025

Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik

Bode-Museum

Berlin

Edwina Orr, Self Portrait With Lens 1984, Reflexionshologramm, 40 x 30 cm, Sammlung Würth, Inv. 20291, © Edwina Orr, 1984, Foto: Volker Naumann
03.06.2024 - 28.09.2025

Die dritte Dimension im Bild. Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung Würth

Kunsthalle Würth

Schwäbisch Hall

Installationsansicht „DIE SAMMLUNG HANIEL – DER EIGENE WEG“ MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg, 2023 Franz Haniel & Cie. GmbH © VG Bild-Kunst, Bonn Foto: Mick Vincenz
Dauerausstellung

Sammlung Ströher

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Duisburg

28.06.2024 - 21.09.2026

Symbiotic Wood

Kunstgewerbemuseum

Berlin

Holländische Schule (Anfang des 18. Jahrhunderts): Ohne Titel (Knabenkopf), ohne Jahr Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz, Erworben mit Mitteln der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Dauerausstellung

Genreszenen und Tronien im Niederländischen Stil

Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Konstanz

Gerhard Richter Porträt Johannes Wasmuth, 1966 Städtische Galerie Karlsruhe Foto: Heinz Pelz
Dauerausstellung

Update! Die Sammlung neu sichten

Städtische Galerie Karlsruhe

Karlsruhe

Susanne Smajić, Affenzirkus, 2003, Farbradierung, Sammlung Brigitte Hartmann, Foto: Frank Luger / Art Photography
13.10.2024 - 14.09.2025

Manege frei!

Kunstmuseum Albstadt

Albstadt-Ebingen

Zweite Kunstkammer Gegenwart © Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Foto: Klemens Renner
30.11.2024 - 02.11.2025

Kunstkammer Gegenwart II

Staatliche Kunstsammlungen Dresden — Residenzschloss

Dresden

Blick in die Sonderausstellung: (D)EIN MUSEUM Städtische Museen Heilbronn, 2025 Foto: Nico Kurth
21.01. - 15.09.2025

Museum im Wandel / (D)ein Museum

Museum im Deutschhof

Heilbronn

13.02. - 07.09.2025

Hier und jetzt. Skulpturen und Reliefs von Till Müller.

Museum für Sepulkralkultur

Kassel

Wilhelm Nagel, Brosche, vermutlich Köln, ca. 1960–1965, © Nachlass Wilhelm Nagel (Foto: © DetlefSchumacher.com)
Dauerausstellung

Faszination Schmuck 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln

Köln

Ernst Goldberg (Fotograf) Gespräch mit Carlfriedrich Claus und Rudolf Mayer in der Galerie Oben (Ausschnitt), 1984 Kontaktbogen Kunstsammlungen Chemnitz, Stiftung Carlfriedrich Claus Archiv © Ernst Goldberg
20.02.2025 - 15.02.2026

Galerie Oben und Clara Mosch. Künstlerische Freiräume in Karl-Marx-Stadt

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Chemnitz

Dauerausstellung

Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze

Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“

Erfurt

14.03.2025 - 18.01.2026

Otto Dix – Alpha Omega. Der komplette Bestand

Kunstmuseum Albstadt

Albstadt-Ebingen

Monika Sosnowska: Untitled (from the series Market), 2013. Foto: Simon Vogel © Monika Sosnowska/Courtesy Galerie Gisela Capitain, Cologne
15.03.2025 - 12.04.2026

Monika Sosnowska

Saarlandmuseum - Moderne Galerie

Saarbrücken

Blick in die Ausstellung
30.03. - 26.10.2025

Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein

Kunstmuseum Heidenheim

Heidenheim

(Detail aus:) Pfingstwunder, Flandern, 1540, Kyjiw, Khanenko Museum © Rheinisches Bildarchiv Köln, Marion Mennicken
03.04.2025 - 12.04.2026

Licht in dunklen Zeiten. Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw

Museum Schnütgen

Köln

Olga Meerson, Selbstporträt, Bleistiftzeichnung in einem Skizzenbuch, um 1905, Privatsammlung

11.04. - 09.11.2025

Die Malerin Olga Meerson 1882–1930).
Schülerin von Kandinsky – Muse von Matisse


Schloßmuseum Murnau

Murnau a. Staffelsee

01.05. - 09.11.2025

Was macht ihr da? Warum Museum wichtig ist.

Hessen Kassel Heritage – Neue Galerie

Kassel

What is behind that curtain CFCh Heier
06.05.2025 - 30.04.2026

Kunst im Lichthof – Cornelia F. Ch. Heier: What is behind that curtain

Historisches Museum Frankfurt

Frankfurt am Main

Franklin Pühn Liegende mit Vogel, um 1960 Bronze Kunstmuseum Heidenheim, Nachlass Franklin Pühn
10.05. - 21.09.2025

Franklin Pühn: Metall. Zum 100. Geburtstag

Kunstmuseum Heidenheim

Heidenheim

Ernst Gamperl mit Arbeiten aus dem "Lebensbaumprojekt" Foto © Bernhard Spöttel
15.05. - 05.10.2025

Ernst Gamperl: Das Lebensbaumprojekt

Bayerisches Nationalmuseum

München

Plakatmotiv Spielräume Spielträume Museum für Thüringer Volkskunde by FOUR DEGREES
16.05.2025 - 29.03.2026

Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde

Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt

Erfurt

Zohar Fraiman, "Apple of My Eye", 2025, Öl auf Leinwand, 70 x 60 cm, Foto: Anna Wasilewski
17.05. - 28.09.2025

Zohar Fraiman: You-Phoria

Kunst­pa­lais Museum für Zeit­ge­nös­si­sche Kunst

Erlangen

Janet Laurence, The Burnt Sea, 2025, Fotodruck auf Seidenvoile-Stoffen, © Janet Laurence
17.05. - 07.09.2025

Janet Laurence: The Burnt Sea

Alfred Ehrhardt Stiftung

Berlin

Richard Deacon, Twofold Way CD (Black), Edelstahl "Blickachsen 14", Bad Homburg @ Stiftung Blickachsen gGmbH und Künstler
18.05. - 05.10.2025

Blickachsen 14

Blickachsen 14

Bad Homburg

Schüssel, Fayence, Türkei, Iznik, 16. Jahrhundert. Leihgabe Museum für Angewandte Kunst Köln, E 1754. Foto: © HASTK/RBA Köln
22.05. - 09.11.2025

Mythos Min – Blau-weißes Porzellan 1368–1644

Museum für Ostasiatische Kunst

Köln

Alfred Sisley, La Seine à Argenteuil (Die Seine bei Argenteuil), 1872, Öl auf Leinwand, Privatbesitz, USA
24.05. - 08.09.2025

Berlin. Cosmopolite. Die versunkene Welt von Felice und Carl Bernstein

Liebermann Villa am Wannsee

Berlin

Ahmet Öğüt, Pleasure Places of All Kinds, Fikirtepe Quarte, 2014, Skulptur, 150cm x 150cm x 70cm, Courtesy of collection of Fondazione Giuliani, Rome © collection of Fondazione Giuliani, Rome
24.05. - 28.09.2025

16. Triennale Kleinplastik Fellbach 2025: Habitate. Über_Lebensräume

Triennale Kleinplastik Fellbach – Alte Kelter

Fellbach

Nina Könnemann, still Blocken/Frankfurt Marathon en direct, 2023 / Nina Könnemann, Knapping: Haben Frauen Steinwerkzeuge hergestellt?, 2024
25.05. - 14.09.2025

Nina Könnemann: Blocken / Further Reductions

Haus am Waldsee

Berlin

Nils Bergauer, Handschuhmacher, Schneeberg © Kunstgewerbemuseum, SKD, Foto: Susanne Ehnert
06.06. - 21.12.2025

Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag

Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Japanisches Palais

Dresden

14.06. - 14.09.2025

13. Berlin Biennale – das flüchtige weitergeben

Ehemaliges Gerichtsgebäude Lehrter Straße

Berlin

Chaveli Sifre, „Spirit Level“, Installationsansicht aus „Underneath the Arches“ Neapel, 2024. Courtesy Chaveli Sifre. Foto: Maurizio Esposito
21.06. - 19.10.2025

Chaveli Sifre

Kunsthalle Osnabrück

Osnabrück

Uwe Klos, Aus dem Zyklus Naturformen, Vielblütiges Salomonsiegel, 2017
22.06. - 28.12.2025

Der wunderbare Garten – Botanische Fotogramme von Uwe Klos

Deutsches Fotomuseum

Markkleeberg

Raumansicht „Kitchen Culture“, Die Neue Sammlung – The Design Museum, 2024 Foto: Die Neue Sammlung, Gerhardt Kellermann
Dauerausstellung

Kitchen Culture. Von der ersten Einbauküche bis zur individuell konfigurierten Küche

Pinakothek der Moderne

München

Querschnitt einer Birnenfrucht. Im Kern seiht man eine Familie von Made
28.06. - 05.10.2025

Mrzyk & Moriceau: Double or Nothing

Kunsthalle Nürnberg

Nürnberg

28.06. - 05.10.2025

Human Work. Junge Kunst aus Münster

KIT – Kunst im Tunnel

Düsseldorf

Guido van der Werve Nummer Acht, everything is going to be alright, 2007 (video still) © Guido van der Werve, Courtesy the artist and GRIMM, Amsterdam/London/New York
04.07. - 18.10.2025

Guido van der Werve: Nummer Acht, everything is going to be alright

ERES Stiftung

München

Bronzene Porträtbüste einer Dame aus dem frühen 1. Jh. n. Chr. während der Ausgrabung ©su concessione della Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio per le province di Siena, Grosseto e Arezzo; Foto: Ludovico Salerno
05.07. - 12.10.2025

Eine Sensation aus dem Schlamm. Die Bronzen von San Casciano

James-Simon-Galerie

Berlin

Blick in die Rotunde des Alten Museums, mit der Statue des Betenden Knaben in der Sichtachse; Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung, Foto: Johannes Laurentius
09.07.2025 - 03.05.2026

„200 Jahre Museumsinsel“: Grundstein Antike. Berlins erstes Museum

Altes Museum

Berlin

11.07. - 23.11.2025

Stefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Badischer Kunstverein

Karlsruhe

Delcy Morelos, Madre, 2025, Erde, Ton, Wasser, Holz, Metall, Jute Heu, Stroh Zimt, Nelken, Buchweizen, Chia-Samen, Tabak, Honig, Maße variabel. Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 11.7.2025 – 25.1.2026 © Delcy Morelos, 2025. Courtesy die Künstlerin und Marian Goodman Gallery. Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia
11.07.2025 - 25.01.2026

Delcy Morelos: Madre

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin

Gerhard Kurt Müller, Kopf und Hand, 1985, Stein (Travertin) © Gerhard-Kurt-Müller-Stiftung Leipzig, Foto: Hans-Dieter Kluge
20.07. - 26.10.2025

Bildwelten im Echo. Gerhard Kurt Müller und Klassiker der Moderne

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst – Packhof

Frankfurt (Oder)

Damenschuhe, Pythonleder, 1940er-Jahre. © DLM, Laura Brichta
Dauerausstellung

Das ist Leder! Von A bis Z

Deutsches Ledermuseum

Offenbach am Main

PARA: Die Unmöglichkeit zu teilen (Teil 3), 2025 © Para/ Kunstverein Friedrichshafen: 2025, Fotograf: Dominik Dresel
26.07. - 14.09.2025

Die Unmöglichkeit zu teilen (Teil 3):
PARA

Kunstverein Friedrichshafen

Friedrichshafen

© Wiesbadener-Fototage, Ansicht Galerie Rubrecht Contemporary
23.08. - 07.09.2025

13. Wiesbadener Fototage Festival für aktuelle Fotokunst und Dokumentarfotografie

Galerie Rubrecht Contemporary

Wiesbaden

Mohamed Bourouissa, Nouria Mayer, o.J., Archivfotografie © 2024 und Courtesy Mohamed Bourouissa
13.09.2025 - 18.01.2026

Mohamed Bourouissa

Marta Herford

Herford

Der Fluchtballon, der 1979 bei Naila landete (hier zu sehen in Hof, 1985, bei einem Flugplatzfest). © Günter Wetzel
20.09. - 13.10.2025

Katharina Gaenssler: UP!

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam

Potsdam

Hélène de Beauvoir in ihrem Atelier, Goxwiller, August 1990 © Foto: Christian Kempf
28.09.2025 - 08.02.2026

Hélène de Beauvoir. Mit anderen Augen sehen

Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim

Rüsselsheim