Der im Jahr 2001 von Oswald Mathias Ungers neu gestaltete Kunstpalast liegt im Zentrum von Düsseldorf, direkt am Rhein. Seit der Neueröffnung hat sich das Haus mit hochkarätigen Ausstellungen wie Caravaggio, Bonjour Russland, El Greco und die Moderne, Andreas Gursky, Francisco de Zurbarán sowie Cranach. Meister - Marke - Moderne einen internationalen Ruf erarbeitet.
Auch die im Kunstpalast beheimateten Sammlungen genießen ein weltweit hohes Ansehen. Zu nennen sind die Gemäldegalerie mit der vielbeachteten Rubens-Galerie, das Graphische Kabinett mit mehr als 80.000 Blättern, die Skulpturensammlung, die Abteilung Moderne Kunst sowie das Glasmuseum Hentrich mit über 10.000 Objekten.
Darüber hinaus ist auch der Robert-Schumann-Saal teil des Kunstpalasts. Dieser macht seit 2009 mit einem ambitionierten Eigenprogramm von sich reden.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 21:00 Uhr
Montag: geschlossen
Änderungen vorbehalten – aktuelle Öffnungszeiten, Preise und Tickets finden Sie hier.
Eintritt:
Erwachsene: 16,- Euro
Ermäßigt: 12,- Euro
Kinder und Jugendliche von 18 Jahre: frei
Mittwochs von 14:00 - 18:00 Uhr (außer feiertags) Eintritt in Sammlung und Ausstellungen: 8,-€.
Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18:00 - 21:00 Uhr (außer feiertags) ist der Eintritt in die Sammlung kostenlos, die Ausstellungen kosten regulär 13,- €, ermäßigt 10,- €.
Der freie Eintritt für Kinder und Jugendliche wird ermöglicht durch die TARGOBANK.
2 für 1: Inhaber*innen einer EC-oder Kreditkarte der Stadtsparkasse Düsseldorf können jeden Samstag zum eigenen Ticket ein kostenloses Ticket für eine zweite Person erwerben.
Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Vom Hauptbahnhof aus: mit der Linie U78 und U79 bis Haltestelle Nordstraße. Von hier aus ca.5-minütiger Fußweg in Richtung Westen durch die Scheibenstraße bzw. Inselstraße. Alternativ: mit der Linie U70, U74, U75, U76, U77 bis zur Haltestelle Kulturzentrum Ehrenhof/Tonhalle. Beschilderung folgen. Ca. 5-minütiger Fußweg in Richtung Norden durch den Hofgarten und den Ehrenhof.
Barrierefreier Zugang:
Behindertenparkplätze erreichbar über die Einfahrt Brüderstraße (via Rheinuferstraße) Klingel an Schranke.
Eingang Ausstellungsflügel: Ausgeschilderter Nebeneingang
ebenerdig, Türbreite 120 cm, Klingel, Türbreite Aufzug: 108 cm Aufzug: 210 x 140 cm.
Eingang Sammlungsflügel: Ausgeschilderter Nebeneingang ebenerdig, Türbreite: 80 cm, Klingel, Aufzug: 110 x 140 cm, Türbreite: 90 cm, Behindertentoilette Erdgeschoss .