Zeit und Raum sind physikalische Größen, die zwar allgegenwärtig, jedoch als abstrakte Phänomene kaum zu erfassen sind. Sie prägen unsere Wahrnehmung und doch bleibt jeder Versuch, sich ihnen durch Begrifflichkeiten anzunähern, notwendig vage. Dennoch brauchen wir Systeme oder Vokabulare, mittels derer wir uns über sie verständigen können. Dazu gehören zum Beispiel Maßeinheiten, die Dauer, Entfernung oder Mengen definieren. Die scheinbare Eindeutigkeit dieser Systeme birgt zugleich den Ansatz, das Universelle, das nicht in Gänze zu Fassende, zu begreifen, Zeit, Raum und die Welt zu verstehen. Die Ausstellung ist eine essayistische Betrachtung über Zeit und Dauer, Raum und Entfernung, über den Versuch die Welt zu erfassen und eine Ordnung im Chaos zu finden.
Mit Werken von James Scott Brooks, Tomasz Dobiszewski, Mitsuko Hoshino, Tumi Magnússon, Nanne Meyer, Veronika Olma, Jan Schmidt, Claus Stolz und Ben Vautier
Für die Ausleihe der Arbeit von Ben Vautier bedanken wir uns herzlich bei der Kunsthalle Mannheim!
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr
Montag - Dienstag: geschlossen
Weitere Informationen direkt unter: port25-mannheim.de