Der deutsche Künstler Dirk Brömmel, Meisterschüler von Prof. Dr. Vladimir Spacek, Akademie Mainz, und mehrfach international ausgezeichneter Fotokünstler, wird erstmalig in unserer Ausstellung im Ruhrgebiet präsentiert. Gezeigt werden ausgewählte Arbeiten seiner Themengruppe “Schwimmende Märkte”, entstanden 2012 in Bangkok. Die Schwimmenden Märkte Bangkoks werden von ihm aus der Vogelperspektive aufgenommen und digital, aus vielen Einzelbildern neu komponiert und vor monochromem oder farbig-gestreiftem Hintergründen gesetzt. Mit gut 60 Einzelbildern fängt er die vorbeifahrenden Boote in ihrer Gesamtheit ein. Diese Dokumente setzt der Fotograf am Computer zu einem einzigen Bild zusammen. Die Bootkörper stellt er frei und ersetzt die Wasseroberfläche durch neue Hintergründe. So entsteht ein neues Bild, das uns mehr entdecken lässt, als es dem menschlichen Auge unter realen Bedingungen möglich wäre. Die Schwimmenden Märkte werden zu wesentlichen Protagonisten erhöht.
Dirk Brömmel erreicht dies durch die Perspektive und die Dehnung der Zeit. „Für mich bedeutet Fotografie, die Sehnsucht, etwas festhalten zu wollen, Gedankliches in Form eines Bildes greifbar zu machen. “(Zitat des Künstlers)
Seine Werke sind u.a. in nachstehenden öffentlichen Sammlungen vertreten: Deutscher Bundestag; Centre Pompidou, Paris; Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt; Stadt Wiesbaden Sammlung Photonet, Wiesbaden; Willy Brandt Haus, Berlin; Europäisches Patentamt, München + Rotterdam; Zeitverlag, Hamburg + München; Dt. Telekom, Nürnberg; Museum der Stadt Rüsselsheim und in der Sammlung des Landes Rheinland-Pfalz.
Wanner Str. 4
45879 Gelsenkirchen