Die Ausstellung Grund und Boden. Wie wir miteinander leben im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen führt an die Fundamente menschlichen Zusammenlebens. Sie lädt ein, sich um Fragen des Wohnens, Besitzens und Teilens zu versammeln und gemeinsam Ideen für eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu entwerfen. Erstmalig erstreckt sich eine Ausstellung über das gesamte K21 sowie den angrenzenden Ständehauspark und nimmt auch den Boden, auf dem das Museum steht – geografisch wie historisch – in den Blick. 30 internationale Künstler*innen und Kollektive thematisieren unterschiedliche Formen der Verwaltung von Ressourcen – von indigenen Wirtschaftsweisen über kollektives Eigentum bis hin zu utopischen Blockchain-Projekten.