Mit Leihgaben aus Museen, Galerien und Privatsammlungen zeigt die Ausstellung Lechners Kunst im Kontext wegweisender internationaler Positionen. Erstmals wird seine Kunst in diesem Umfang mit Werken der Nachkriegsmoderne und der Gegenwart konfrontiert – darunter mit Arbeiten von Hanne DarbovenRobert MorrisCharlotte PosenenskeNasreen MohamediGarry Kuehn, Fred Sandback, Reiner Ruthenbeck und vielen mehr.

A Matter of Perspective rückt das Material als aktiven Mitgestalter in den Fokus. Denn in dieser Künstler:innen-Generation wird das Verhältnis von Mensch, Material und Produktion neu gedacht: Materie ist nicht länger passiv, sondern prägt als handelndes Element Form und Bedeutung der Kunst. Die Eigenlogik unterschiedlicher Werkstoffe wird zum Ausdrucksmittel und erweitert die Grenzen von Kunstproduktion und Wahrnehmung. Im Zusammenspiel verwandter, aber auch scheinbar gegensätzlicher Positionen lädt die Ausstellung ein, ästhetische und gesellschaftliche Dimensionen von Kunst neu zu entdecken.