Über die letzten vier Jahre haben die acht Künstler:innen James Gregory Atkinson, Živa Drvarič, Shaun Motsi, Lukas Müller, Ivan Murzin, Dennis Siering, Joana Tischkau und Franziska Wildt bei basis e. V. gearbeitet. Seit März 2021 wurden sie im Rahmen des ersten Jahrganges des HAP Studio-Programms gefördert, indem sie kostenlose Atelierräume und ein eigens konzipiertes Mentoring-Programm erhielten. Nun werden ihre Werke, die in diesem Zeitraum entstanden sind, gemeinsam in einer Abschlussausstellung präsentiert. Die Ausstellung zeigt wie unverzichtbar die Förderung künstlerischen Schaffens für den Erhalt einer lebendigen und kritischen Diskussionskultur in der Gesellschaft ist. Die Werke der Künstler:innen sind enorm vielfältig und befassen sich mit entscheidenden Themen unserer Zeit.
Von Auseinandersetzungen mit der fortschreitenden Klimakatastrophe im Kapitalozän, bis hin zur Aufarbeitung verdrängter Kapitel der Geschichte Europas und Griechenlands. Von der Würdigung und Reflektion der Geschichte Schwarzer Deutscher bis hin zur empathischen Be- trachtung alltäglicher und existentieller Momente.
Kuratiert von Lukas Picard.
Gutleutstrasse 8-12
60329 Frankfurt am Main