• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen am Rhein

Aktuelle Ausstellungen

George Grosz, Straßenszene, Kurfürstendamm 1925, Öl auf Leinwand, 81,3 x 61,3 cm, © MuseoNacional Thyssen-Bornemisza, Madrid
19.11.2022 - 05.03.2023

Street Life. Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli

Außenansicht Wilhelm-Hack-Museum

Profil

Das 1979 eröffnete Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein ist das bedeutendste Museum für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts in Rheinland-Pfalz. Es sind vor allem Meisterwerke der Klassischen Moderne wie Gemälde von Robert Delaunay, Piet Mondrian und Ernst Ludwig Kirchner, welche die überregionale Bedeutung der Sammlung begründen. In jährlich wechselnden thematischen Präsentationen, die stets neue Blicke auf die Kunst eröffnen, werden Werke aus der umfangreichen Sammlung mit rund 10.000 Werken gezeigt. Darüber hinaus werden in groß angelegten Einzelausstellungen regelmäßig zeitgenössische künstlerische Positionen gezeigt. Thematische Sonderausstellungen ermöglichen die vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Fragen und historischen Phänomenen. In der Projektgalerie des Museums, der Rudolf-Scharpf-Galerie wird regelmäßig junge Kunst ausgestellt. Wahrzeichen des Museums ist die Keramikwand an der Außenfassade, die von dem katalanischen Künstler Joan Miró entworfen wurde.

Im Wilhelm-Hack-Museum kann man Kunst aktiv, unmittelbar und hautnah erleben! Rund um das Ausstellungsprogramm gibt es ein vielfältiges Vermittlungsangebot für alle Altersstufen, Familien und Schulklassen.

Mit seinem Urban-Gardening-Projekt, dem hack-museumsgARTen, hat das Museum eine wichtige Brücke zur Stadtgesellschaft geschaffen 


Öffnungszeiten: 
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 11:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 20:00 Uhr
Samstag - Sonntag (Feiertage:) 10:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen


Eintritt:
Erwachsene:  7 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Familienkarte: 15 Euro 
Freier Eintritt für KiTa-Gruppen, Schulklassen, Kinder unter 10 Jahren und Förderkreismitglieder.
Ermäßigt: Kinder ab 10 Jahren, Schwerbehinderte, Schüler, Studenten, Azubis.


Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- ab Hauptbahnhof Mannheim: Straßenbahnlinie 4 in Richtung Oggersheim/Bad Dürkheim oder die Linie 10 in Richtung Friesenheim bis Haltestelle "Pfalzbau/Wilhelm-Hack-Museum"

- ab Hauptbahnhof Ludwigshafen: Straßenbahnlinie 4 in Richtung Mannheim oder die Linie 10 bis Luitpoldhafen bis Haltestelle "Pfalzbau/Wilhelm-Hack-Museum"


Barrierefreier Zugang:
Der Haupteingang sowie der Kassenbereich sind barrierefrei zu erreichen. Die Türen öffnen sich nicht automatisch, wir helfen Ihnen gerne.
Das Museum besitzt zwei Aufzüge, die Sie auf Nachfrage nutzen können. Sprechen Sie uns an. Für die Zwischenebene im Ausstellungsraum steht ein Rollstuhllift zur Verfügung.

Wilhelm-Hack-Museum

Berliner Straße 23
67059 Ludwigshafen am Rhein
www.wilhelmhack.museum
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2023 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK