Es sind keine Termine eingetragen.
Das aus einer privaten Initiative hervorgegangene Rosenhang Museum wurde 2017 auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei August Helbig in Weilburg eröffnet. Es widmet sich der zeitgenössischen Kunst und ist in einem Neubau eingerichtet, der vorhandene historische Elemente integriert. So können die Besucher in den ehemaligen Produktionsräumen für Bier eine spannungsvolle Mischung aus Alt und Neu erleben.
Das Museum zeigt auf fast 3.000 Quadratmetern in mehreren Etagen Werke einer Privatsammlung, die überwiegend in den vergangenen vierzig Jahren entstanden sind. Die Ausstellungsräume präsentieren Arbeiten namhafter deutscher und internationaler Künstler, wie zum Beispiel Hans Aichinger, Christian Awe, Elvira Bach, Stephan Balkenhohl, Georg Baselitz, Markus Lüpertz, Heinz Mack, Otto Piene, Gerhard Richter, Cornelia Schleime, SEO und Günther Uecker. Neben dem Schwerpunkt Malerei werden auch Glaskunst aus Murano, Keramik, Bronzeskulpturen, Plastiken, Installationen und Grafik präsentiert. Sonderausstellungen ergänzen die dauerhafte Präsentation.
Das Museum kooperiert mit örtlichen Kulturinitiativen und Schulen und versteht sich nicht nur als Ausstellungshaus, sondern auch als Kulturzentrum, in dem zum Beispiel Konzerte, Lesungen und Workshops stattfinden.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
Eintritt:
Erwachsene: 12 Euro
Kinder (6-16 Jahre): 6 Euro
Familien (2 Erw. mit eigenen Kindern): 24 Euro
Gruppen (ab 10 Personen): 9 Euro pro Person
Schulklassen (ab 10 Kinder): 5 Euro pro Person
Führungen ab 10 Personen
Anfahrt:
Das Museum ist leicht über die B49, A5, A3, sowie die Bahn erreichbar.
Eigene kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Barrierefreier Zugang:
Das Museum ist barrierefrei