• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Kunsthalle München

München

Aktuelle Ausstellungen

Jeffrey Milstein, Newark 8 Terminal B, Newark, NJ, 2016, aus der Serie Flughäfen © Jeffrey Milstein
11.04. - 24.08.2025

Civilization: Wie wir heute leben

Reiner Riedler
13.08.2025

Kinderführung zu "Civilization: Wie wir heute leben"

Gestaltung von Sofarobotnik, 2025, basierend auf: Miguel Chevalier, Meta-Nature AI, seit 2023
12.09.2025 - 01.03.2028

Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier

Kunsthalle München
10.10.2025

Kunst mit Baby

Kunsthalle München
15.10.2025

Afterwork Kunsthalle München

03.11.2025

Kinderführung zu "Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier"

Miguel Chevalier, The Origin of the World, seit 2012, Generative und interaktive Installation, Maße variabel Software: Cyrille Henry, Antoine Villeret, Installationsansicht, Power Pixels, Wood Street Galleries, Pittsburgh, USA, 2013, © Nicolas Gaudelet
17.11.2025

Kurator:innenführung zu "Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier"

Kunsthalle München / Hirmer Verlag
21.11.2025

Booksigning des Ausstellungskatalogs "Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier"

Filmstill aus Antoine Mossessians Miguel Chevalier. Eine künstlerische Reise durch Zeit, Raum und Materie, 2024
22.11.2025

Filmmatinee

Matteo Carvone
27.11.2025

Tanzperformance in der Ausstellung

Kunsthalle München
22.12.2025

Kinderführung zu "Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier"

Kunsthalle München
05.01.2026

Kinderführung zu "Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier"

Kunsthalle München
16.01.2026

Kunst mit Baby

Kunsthalle München
21.01.2026

Afterwork Kunsthalle München

Kunsthalle München
05.02.2026

Kulinarik trifft Kunst

13.02.2026

Kunst mit Baby

18.02.2026

Afterwork Kunsthalle München

Reiner Riedler
06.08.2025

Kinderführung zu "Civilization: Wie wir heute leben"

20.08.2025

Kinderführung zu "Civilization: Wie wir heute leben"

Ausstellungsansicht, Auguste Herbin, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, 2025. Foto: Lukas Schramm, Lenbachhaus
17.09.2025

Doppelführung durch die Kunsthalle München und das Lenbachhaus

Miguel Chevalier, The Origin of the World, seit 2012, Generative und interaktive Installation, Maße variabel Software: Cyrille Henry, Antoine Villeret, Installationsansicht, Power Pixels, Wood Street Galleries, Pittsburgh, USA, 2013, © Nicolas Gaudelet
13.10.2025

Kurator:innenführung zu "Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier"

Commodore International, Amiga 1000 mit Bildschirm und Tastatur, 1985, Gesamtmaße ca. 46,1 × 50 × 55 cm, © Photology1971 / Alamy Stock Photo
27.10.2025

Vortrag: Generation Bit. Von den Anfängen der Computerkunst bis zur KI

Kunsthalle München
14.11.2025

Kunst mit Baby

19.11.2025

Afterwork Kunsthalle München

Porträt von Miguel Chevalier, © Miguel Chevalier, Foto: Siam Paragon
21.11.2025

Lecture and Q&A with the Artist

Miguel Chevalier, Complex Meshes, seit 2015, Generative und interaktive Installation, Maße variabel, Software: Cyrille Henry, Antoine Villeret, Musik: Jacopo Baboni Schilingi, Installationsansicht, »Lumiere«-Festival, Kathedrale von Durham, Vereinigtes Königreich, 2015, © Nicolas Gaudelet
24.11.2025

Vortrag: Transformation durch Projektion. Miguel Chevaliers Kunst im öffentlichen Raum

Miguel Chevalier, Meta-Nature AI, seit 2023, Generative und interaktive Installation, Software: Claude Micheli, Antoine Villeret, Installationsansicht: Jeonnam Museum of Art, Gwangyang (Südkorea), 2024 © Miguel Chevalier, VG Bild-Kunst 2025, Foto: Thomas Granovsky
08.12.2025

Vortrag: Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier

Kunsthalle München
29.12.2025

Kinderführung zu "Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier"

Miguel Chevalier, The Origin of the World, seit 2012, Generative und interaktive Installation, Maße variabel Software: Cyrille Henry, Antoine Villeret, Installationsansicht, Power Pixels, Wood Street Galleries, Pittsburgh, USA, 2013, © Nicolas Gaudelet
12.01.2026

Kurator:innenführung zu "Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier"

Matteo Carvone
20.01.2026

Tanzperformance in der Ausstellung

29.01.2026

Quiz Night in der Kunsthalle München

Miguel Chevalier, The Origin of the World, seit 2012, Generative und interaktive Installation, Maße variabel Software: Cyrille Henry, Antoine Villeret, Installationsansicht, Power Pixels, Wood Street Galleries, Pittsburgh, USA, 2013, © Nicolas Gaudelet
09.02.2026

Kurator:innenführung zu "Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier"

Kunsthalle München
16.02.2026

Kinderführung zu "Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier"

News

Ursprung: https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1981921119/1.10146454/facebook_teaser/ist-das-der-stauferkaiser.jpg
Münchner Jugendstil: Kunsthalle zeigt Schmuck, Riemerschmids Möbel und die Lebensreform

Es gibt Sachen im Leben und besonders im Fasching: Die Münchner Kunsthalle zeigt, wie kosmisch kostümierte Kunstreformer ihren Mitbürgern den Jugendstil einpeitschten.

Außenansicht © Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung

Profil

Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung (kurz: Kunsthalle München) ist die wichtigste und bekannteste Einrichtung der Hypo-Kulturstiftung.
Gelegen im Herzen der Münchner Innenstadt, zwischen Marienplatz und Odeonsplatz, organisiert die Kunsthalle jährlich drei Ausstellungen und hat internationalen Ruf erlangt. Im Jahr 2001 bezog die Kunsthalle ihre jetzigen Räume im Areal der »Fünf Höfe«, die von dem renommierten Schweizer Architektenbüro Herzog & de Meuron entworfen und realisiert wurden. Rund 1.200 m² Ausstellungsfläche sind mit modernster Museumstechnik ausgestattet und bieten Kunstwerken verschiedenster Gattungen eine würdige Plattform. Die Kunsthalle begrüßt jährlich ca. 350.000 Gäste und gehört zu den führenden Ausstellungshäusern Deutschlands.

Wichtigstes Kriterium für die Auswahl eines Ausstellungsthemas ist höchste künstlerische Qualität. Das zeitliche Spektrum reicht von der Vor- und Frühgeschichte bis in die unmittelbare Gegenwart. Kunst und Kulturen der ganzen Welt finden hier ihren glanzvollen Auftritt: ob Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie, Kunsthandwerk oder Design. Monografische Ausstellungen und thematische Projekte wechseln sich dabei ab, aber auch interdisziplinäre Ansätze finden im vielseitigen Programm der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung ihren Platz.


Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr
An jedem dritten Mittwoch des Monats ist die Ausstellung zur AfterworkKHAfterworkKH bis 22:00 Uhrgeöffnet.


Eintritt:
Regulär: 18 Euro
Senioren (ab 60 Jahre): 14 Euro
Kinder und Jugendliche (6–17 Jahre): 4 Euro
Familienkarte: 2 Erwachsene + Kindern : 36 Euro                                                                Kleine Familienkarte: 1 erwachsene Person und Kinder (<18 Jahre): 18 Euro
Kinder bis 5 Jahre: frei
Studeierende und Auszubildende (18–29 Jahre), Arbeitslose: 8 Euro
Menschen mit Behinderung (50%–90%): 8 Euro
Menschen mit Behinderung (100%): frei

Schulklassen (allgemeinbildende Schulen): 2 Euro pro Schüler (außer Di und So) nur nach Anmeldung: kontakt@kunsthalle-muc.de

Dienstags 50% Ermäßigung auf alle Eintrittspreise außer an Feiertagen.
Inhaber einer HVB Mastercard Gold oder HVB Visa Infinite Card: frei
Ermäßigte Eintritte nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.


Anfahrt:
Mit den öffentlichen Nahverkehr:
U-Bahn: U4/U5 Odeonsplatz, 
U3/U6 Marienplatz und Odeonsplatz
S-Bahn: alle Linien bis Marienplatz
Tram: Linie 19 bis Theatinerstraße
Bus: Linie 100 bis Odeonsplatz

Mit dem PKW:
Tiefgarage vor der Oper, Max-Joseph-Platz 4
Parkgarage am Salvatorplatz, Salvatorplatz 1


Barrierefreier Zugang :
Die Kunsthalle München ist barrierefrei. Vom Eingang Theatinerstraße führt ein Aufzug in den ersten Stock. Nach Vorzeigen der Eintrittskarte führt ein weiterer Aufzug zu den Ausstellungsräumen.
Zwei Rollstühle können kostenfrei an der Garderobe ausgeliehen werden. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Kunsthalle München

Theatinerstraße 8
80333 München
www.kunsthalle-muc.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2025 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK